Wenn der Sommer kommt, sind Sie nicht der Einzige, der die Hitze spürt. Auch Hunde leiden oft unter der Hitze. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können die Gesundheit Ihres Hundes im Sommer gefährden. Seien Sie sich der Gefahren bewusst und machen Sie Ihrem Hund die Hitze erträglicher.
ZUM HUNDEFRISEUR GEHEN
Bringen Sie Ihren Hund im Sommer für einen neuen Haarschnitt zu einem qualifizierten Hundefriseur. Wichtig ist, dass dieser nie bis auf die Haut des Hundes schneiden sollte, sondern auf eine Länge, die Ihrem Hund auch noch ausreichend Schutz vor der Sonne bietet. Beim Gassi gehen im Sommer weichen Sie am besten auf die Morgen- und Abenddämmerung aus – so kann sich Ihr Hund während der Mittagssonne im kühleren Schatten entspannen.
IMMER WASSER DABEIHABEN
Versorgen Sie Ihren Hund auch mit ausreichend Wasser, wenn sie unterwegs sind, so machen Sie ihm die Hitze deutlich erträglicher. Als Faustregel gilt: Stellen Sie Ihrem Hund im Sommer immer die doppelte Wassermenge zur Verfügung als Sie denken – Ihr Hund benötigt im Sommer sehr viel Wasser. So stellen Sie sicher, dass Ihr Hund stets frisches Wasser hat, um sich abzukühlen.
IM SCHATTEN BLEIBEN
Wenn Sie unterwegs sind, gewähren Sie Ihrem Hund bei Hitze jederzeit die Möglichkeit auf ein Schattenplätzchen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung – denn genau wie Menschen können auch Hunde einen Sonnenbrand kriegen.
HEISSE UNTERGRÜNDE VERMEIDEN
Heißer Beton und Asphalt können die Pfoten Ihres Hundes sehr schnell verbrennen. Versuchen Sie die Zeit auf diesen Oberflächen im Sommer zu begrenzen und verbringen Sie mehr Zeit auf Gras oder kühlem Sand.
ERKENNEN SIE HITZESTRESS
Das Verhalten eines Hundes bei Hitzestress ist leicht zu erkennen: Anzeichen dafür sind übermäßiges Hecheln oder Atembeschwerden, eine erhöhte Herz- und Atemfrequenz, Speichelfluss, leichte Schwäche, Benommenheit oder sogar ein Kollaps. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund eines dieser Symptome hat, gehen Sie in den Schatten, führen Sie ihm kaltes Wasser zu und wickeln Sie Ihren Hund in kühle, nasse Handtücher. Um sicher zu gehen, suchen Sie Ihren Tierarzt auf.
HUNDE NICHT IM HEISSEN AUTO LASSEN
Lassen Sie einen Hund in den Sommermonaten bei Hitze niemals allein in einem Fahrzeug. Auch nicht wenn das Fahrzeug im Schatten steht oder die Fenster einen Spalt geöffnet sind. Ein Hitzschlag kann bei warmen Temperaturen schon innerhalb von wenigen Minuten auftreten und zum Tod führen.
VORSICHT BEIM SCHWIMMEN MIT HUNDEN
Die meisten Hunde schwimmen gerne – aber manche Hunde können nicht schwimmen und andere wiederum hassen das Wasser. Beobachten Sie daher die Vorlieben und Fähigkeiten Ihres Hundes im Sommer genau, bevor Sie versuchen mit ihm ins kühle Nass zu hüpfen.
American Kennel Club Summer Safety Tips,American Kennel Public Education. 2012. Accessed 23 Apr. 2012..
American Red Cross. . "Summer Safety Tips for Pet Owners." ,The American Red Cross Latest News. 2010. Accessed 23 Apr. 2012..
The American Red Cross Latest News. 2010. Accessed 23 Apr. 2012. Hot Weather Tips,), ASPCA Pet Care Tips. 2012. Accessed 23 Apr. 2012..
Reader's Digest Editors. Summer Safety Tips for Dogs,), Reader's Digest Pets. 2011. Accessed 23 Apr. 2012.